- Makro-Spezial – Geniale Ideen für drinnen & draußen und Makro-Objektive im Check
- Kaufberatung – Die besten DSLRS unter 1.500 € im Test
- Kaufberatung – 4 Optiken für starke Detailfotos im Test
- Neue Serie – So holen Sie das beste aus jedem Motiv heraus
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass beim PDF-Download der DVD-Inhalt nicht enthalten ist!
Inhaltsverzeichnis
SPEZIAL
KLEINE
WUNDERWELTEN
Frische und kreative Inspirationen für
Ihren Einstieg in die Makrofotografie
PRAXIS
ZEHNBILDIDEEN
Frische Foto-Ideen für
den März: Selfie im Eis,
gemischtes Doppel u. v. m.
FOTOPROJEKT
Setzen Sie Kirschblüten in Szene
FOTOPROJEKT
Martina Kaup zeigt, wie Sie starke
Actionbilder von Hunden einfangen
GRUNDLAGEN
Nutzen Sie die Vorteile des
indirekten Blitzes bei Porträts
REISEZIEL
Slowenien mit der Kamera entdecken
FOTOPROJEKT MIT BILDBEARBEITUNG
Light Painting mit Lichtschwert:
Fangen Sie Wellen aus Licht ein
BILDBEARBEITUNG
Wir zeigen, was die Tonwertkorrektur
in Photoshop alles kann
FILMEN
Vom Fotografen zum Videografen:
Teil drei unseres Einsteigerguides
fotoPRO BUSINESS
FOTOGRAFIE ALS THERAPIE
Gabriel Isak beschäftigt sich in
seinen Bildern mit dem Sein, der
eigenen Existenz und Depressionen
ALTERNATIVE FOTOKARRIEREN
Etwas andere Berufe mit Fotografie
NEUE SERIE
Mit Fotoexperte Micha Pawlitzki
DEM PROFI ÜBER DIE
SCHULTER GESCHAUT
Mit Architekturfotograf
Albrecht Voss
PHOTO ELITE
Dramatisches Schwarz-Weiß
TEST
KAUFBERATUNG: KAMERA
Vier empfehlenswerte DSLRKameras
unter 1.500 Euro
KAUFBERATUNG: MAKROOBJEKTIVE
Vier Optiken für starke Detailfotos
DJ ACTION 2
Actioncam im Labor- und Praxistest
ZUBEHÖR
Haukland-Jacke für Fotografinnen,
DIE AKTUELLEN
BESTENLISTEN
AKTUELL
DIE BESTEN BILDER
NEWS UND KULTUR
Canon EOS R5 C, Nikkor Z 400 mm,
Olympus OM-1, Viltrox 85 mm, u. v. m.
OLYMPUS OM - 1
Das neue Flaggschiff stellt sich vor
KULTUR
Horizonte Zingst, Naturfotograf des
Jahres, Farbtrends 2022 u. v. m.
Hinweis: Die Aktivierung der auf der DVD enthaltenen Vollversionen ist bis mindestens zwei Monate nach Erscheinen des Heftes möglich.
Danach schalten manche Softwarehersteller die Registrierungsseiten möglicherweise ab, wodurch die Nutzung einzelner Programme nicht mehr möglich ist.