- Foto-Profi werden – Belichtung, Farbe, Filter, Technik-Tricks
- Flaggschiffe im Test – Panasonic Lumix GH6 & Olympus OM-1
- Im Test – Fujifilm XT-30 II als Preis-Leistungs-Hit?
- Motivtipps von Micha Pawlitzki – Verschiedende Perspektiven auf ein einziges Objekt
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass beim PDF-Download der DVD-Inhalt nicht enthalten ist!
Inhaltsverzeichnis
SPEZIAL
SO WERDEN SIE
ZUM FOTO - PROFI
Meistern Sie Kamera und Objektiv-
Technik, um Ihre Fotoskills auf
ein neues Level zu heben
PRAXIS
ZEHN BILDIDEEN
Kreative Projekte für den April: Sci-Fi-
Look, Motto-Porträts, Blumenmakros,
Schachspiel im Gegenlicht u. v. m.
JACKERY
Solarpanele und Generator
FOTOPROJEKT
Starkes Heimstudio-Porträts mit
nur einem Blitz und Reflektor
FOTOPROJEKT
Stilvoll den blühenden Wald
einfangen: So geht’s!
BENJAMIN JAWORSKYJ
stellt einen starken Fotospot für den
Frühling aus seinem Reiseführer vor
REISEZIELE
Kirgistan
GRUNDLAGEN
Blitze verschiedener Hersteller
im eigenen Setup mischen
BILDBEARBEITUNG
Werden Sie zum Retuscheprofi
in Adobe Photoshop
FILMEN
Vom Fotografen zum Videografen:
Teil vier unseres Einsteigerguides
fotoPRO BUSINESS
MEET BOB
Jasper Doests neues Werk:
die Geschichte von Flamingo Bob
KOLUMNE
Mit Micha Pawlitzki
LEICA GALERIEN
Interview mit Karin Rehn-Kaufmann
DEM PROFI ÜBER DIE
SCHULTER GESCHAUT
Werbe- und Architekturfotograf
Albrecht Voss
TEST
PANASONIC LUMIX GH6
Das Video-Biest im Test
OLYMPUS OM-1
Retro-Look trifft Moderne
FUJIFILM XT - 30 II
Zweite Auflage der beliebten
Kamera mit mehr Videofunktionen
NIKKOR Z 24 – 120 MM F/4
Gutes Allround-Zoom mit sehr guter
Bildqualität und flottem Autofokus
TAMRON XF 18 – 300 MM
Preiswerte Telezoom-Alternative
zum Fujifilm-Repertoire
ZUBEHÖR
Polaroid- und Instax-Sofortbildkameras
im Vergleich
DIE AKTUELLEN
BESTENLISTEN
AKTUELL
DIE BESTEN BILDER DER WELT
NEWS UND KULTUR
Ricoh GRIIIX, Benro GH2F, Nissin
MG60, Canon 1200 mm u. v. m.
CEWE
myPhotos bringt Ordnung ins Archiv
KULTUR
Horizonte Zingst, Xposure 2022
Hinweis: Die Aktivierung der auf der DVD enthaltenen Vollversionen ist bis mindestens zwei Monate nach Erscheinen des Heftes möglich.
Danach schalten manche Softwarehersteller die Registrierungsseiten möglicherweise ab, wodurch die Nutzung einzelner Programme nicht mehr möglich ist.