Ab 21.08.18 im CHIP Kiosk: CHIP WISSEN 04/18
Das zweimonatlich erscheinende Science-Magazin richtet sich vor allem an Schüler ab zwölf Jahren und junge Erwachsene. Auf rund 100 Seiten stellt die Redaktion faszinierende Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik vor. Hinzu kommen aber auch Themen aus der Medizin, Geographie, Kultur und Gesellschaft. Das Magazin präsentiert alle die Themen, die das Leben von jungen Menschen betreffen – heute und mit Blick auf die Zukunft.
- Die Natur als Vorbild - Wie Pflanzen und Tiere zu neuer Technik inspirieren
- Mathematik - Geniale Lösungsstrategien, die immer helfen
- Weltraumschrott - Wer beseitigt die Trümmerteile?
- Plastikmüll in den Ozeanen - Polymere bedrohen unsere Umwelt
Inhaltsverzeichnis:
MEGAPIXEL
Das Mars-Mobil der NASA
CHEMIE
Plastikmüll in den Ozeanen –
wie schwer abbaubare Polymere
unsere Umwelt bedrohen
Wie gefährlich ist der
Konservierungsstoff Nummer eins?
PHYSIK
Woher kommt Wärme? Eine Grundfrage
der Physik mit erstaunlichen Antworten
TECHNIK
Vorbild Natur: Was wir von Tieren und
Pflanzen lernen können
Beton und Zement – die Fundamente
unserer Zivilisation
Der Beginn des Zeitalters der
2D-Materialien
GEOGRAFIE
Wostok – der verborgene See tief
unter dem Eis der Antarktis
MEDIZIN
Wie entstehen Allergien?
Vorsicht, Zecken! Welche Gefahren die
winzigen Parasiten für den Menschen
mit sich bringen
KRITISCHES DENKEN
Verschwörungstheorien: Warum viele
Leute an geheime Mächte glauben
BIOLOGIE
Quastenflosser, unsere schuppigen
Vorfahren aus dem Meer
MATHEMATIK
Clevere Strategien, um (scheinbar
unlösbare) Aufgaben zu bewältigen
Die Zahl e und wo sie uns überall
begegnet
ANTHROPOLOGIE
Wie Werkzeuge das Leben des Menschen
veränderten
ÖKONOMIE
Budgets – mit Geld richtig haushalten
ASTROPHYSIK
Weltraumschrott: Die gefährlichen
Hinterlassenschaften der Raumfahrt
Impressum
Q & A: Wer hat das größte Genom?
Streichholzrätsel